Studienberatung

Mo-Do: 8:00-18:00, Fr: 8:00-17:00

Bachelor Professional in Technik für Staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker!

Der entsprechende Beschluss der Kultusministerkonferenz und der zugehörige Erlass des Landes bedeuten für die Absolventinnen und Absolventen unserer Lehrgänge, dass sie mit dem Abschluss als Staatlich geprüfte/r Techniker/in zusätzlich die Bezeichnung „Bachelor Professional in Technik“ tragen können.

Zusammen mit der Einstufung im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) auf dem DQR-Niveau 6 (gleiche Niveau-Stufe mit Bachelor-Abschlüssen an Hochschulen) wird die Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung hervorgehoben.

Die neue Bezeichnung Bachelor Professional in Technik macht nun auch die Leistungen in der höheren beruflichen Bildung sichtbarer. Bachelor Professional in Technik soll die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung zum Ausdruck bringen, zugleich die Praxisnähe Ihrer Fortbildung unterstreichen und die Mobilität von hoch qualifizierten Fachkräften aus Deutschland unterstützen.

Staatlich geprüfte Technikerinnen und staatlich geprüfte Techniker verfügen über umfassende Berufspraxis und mit ihrem Fortbildungsabschluss über Fach- sowie Personale Kompetenzen zur Übernahme von Führungs- und Projektverantwortung in ihrer Fachrichtung.